Tirol - Plansee
- Jana Müller
- 11. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Okt. 2024
An einem sommerlichen Wochenende verschlug es uns ins bezaubernde, grenznahe Tirol. Hier gibt es einige Seen und Berge, die nur darauf warten erkundet zu werden. Dieses Mal entschieden wir uns für den Plansee und die Umgebung um Innsbruck. Neben einer kleinen Wanderung und einem ganz besonderen Erlebnis hatten wir auch noch Zeit für einen Abend Wellness.

Anreise
Über die B23 sind wir von Garmisch Partenkirchen aus über die Grenze nach Österreich. Von dort aus sind es auch nur noch ein paar Minuten, bis du den Plansee direkt von der Straße aus das erste mal sehen kannst.
Übernachtung
Übernachtet haben wir wieder in meinem eigenen Van. Ich kann dir bei jedem Campingtrip die App Park4Night ans Herz legen. Ich habe dadurch schon einige schöne Stellplätze oder Campingplätze gefunden und dank der Bewertungen und Kommentare anderer User schon vorab ein Bild davon bekommen, was mich genau erwartet.
Wanderung
Am Samstag machten wir eine kleine Wanderung zu einem Gipfel mit gigantischer Aussicht über den kompletten Plansee. Geparkt haben wir kostenlos in der Nähe des Hotel Seespitz an einer der Einbuchtungen am Straßenrand. Der Parkplatz direkt am Hotel/ Campingplatz kostet 5 Euro (Stand 06/23). Der Wanderweg heißt laut Google „Jägersteig“ ist jedoch nirgends angeschrieben. Am besten orientierst du dich am Hotel. Von dort aus überquerst du die Straße und nimmst die kleine Brücke über den See. Danach gehst du nach links den Weg, welcher um den ganzen See führt und biegst nach einer Weile rechts ab in den Wald. Wie gesagt ist dort leider kein Schild am Beginn des Weges. Die Abzweigung befindet sich kurz nach einer steinigen „Schlucht“ bzw. es sieht aus, als wäre dort einmal ein Erdrutsch gewesen.
Die Wanderung dauert ca. eine Stunde und ist relativ steil aber auf jeden fall machbar. Am kleinen Gipfel angekommen kannst du die beste Aussicht über den Plansee genießen. Wenn du möchtest kannst du hier auch noch weiter auf andere Gipfel wandern. Wir sind danach jedoch wieder runter und haben uns im See abgekühlt.
Wellness
Abends ging es für uns in das bekannte „Aqua Dome“ in Längenfeld. Die Fahrt vom Plansee aus dauerte ca. 1,5 Stunden und wir verbrachten einen sehr erholsamen Abend von 18:00 bis 24:00 Uhr dort. Zu unserer Überraschung fand an diesem Samstag eine Poolparty mit DJs und einer längeren Öffnungszeit statt. Bevor wir also einen Cocktail im Außenpool schlürften, besuchten wir die große Saunawelt, die Rutschen und den Innenbereich. Natürlich waren wir auch in den drei runden Pools im Außenbereich, welche mit Massagedüsen, Salzwasser oder Schwefel für ein sehr angenehmes Befinden sorgen.
Tandem-Gleitschirm-Flug
Am Sonntag hatten wir noch etwas ganz besonderes geplant. Eine ca. ein-stündige Fahrt brachte uns ins Stubaital. Hier kauften wir ein One Way Ticket mit der 11er Bahn auf den Berg hinauf, denn meine Freundin und ich wagten unseren ersten Tandem-Gleitschirm-Flug. Bereits bei der Fahrt konnten wir viele Gleitschirme über uns sehen und wir freuten uns riesig auf diese neue Erfahrung. Wir beide wurde mit einem Helm und der Ausstattung vertraut gemacht und kurz in den Start eingewiesen. Dann ging es auch schon los. Nach ein Paar Schritten den Hang hinunter schwebte ich in der Luft und flog ca. 15 Minuten über das wunderschöne Tal. Ein wirklich atemberaubendes Erlebnis, das ich sicher nie wieder vergessen werde. Gebucht habe ich diese Aktivität über Jochen Schweizer, obwohl man in der Nebensaison mit Sicherheit auch vor Ort ganz spontan buchen kann. Ich wäre am liebsten gleich noch einmal geflogen und kann es daher nur jedem empfehlen.
Österreich oder auch Deutschland bieten eine Vielzahl an wunderschönen Seen, Berglandschaften oder auch Städte und eignen sich perfekt als Ziel für einen Ausflug übers Wochenende. Ich habe schon einige traumhafte Plätze mit meinem eigenen Van erkundet und möchte dich hier gerne ein bisschen inspirieren. In der Kategorie "Europa" findest du noch mehr Ideen für deinen nächsten Roadtrip.
Comentários