top of page
  • Instagram

Vang Vieng - Laos

  • Autorenbild: Jana Müller
    Jana Müller
  • 23. Apr. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Der Ort Vang Vieng hat mich auf viele Arten verzaubert. Ich genoss die Entspannung in den kühlen Lagunen und habe die atemberaubende Landschaft ebenfalls aus der Luft bestaunt. Auch an Viewpoints mangelt es im hügeligen Vang Vieng nicht und selbst für partyfreudige ist hier einiges geboten. Die 4 vollen Tage, die ich hier verbracht habe, waren zwar genug, um alles zu erkunden, aber doch wäre ich gerne noch etwas länger geblieben. Vang Vieng lässt somit nichts zu wünschen übrig und ich freue mich, meine persönlichen Erfahrungen mit dir zu teilen.


Blue Lagoon 1-6

Lagoon 1-6? Richtig gehört, denn in Vang Vieng gibt es nicht nur eine Lagune, sondern gleich sechs. Höchstwahrscheinlich wirst du nicht alle davon besuchen, daher kläre ich dich kurz über die wichtigsten Details auf. Es gibt einige Gruppentouren, die du online oder vor Ort buchen kannst, welche dich fast immer zur Lagoon 1 bringen. Für mich fiel diese Option somit weg, da ich es bevorzuge, die nicht so touristischen Orte zu besuchen. Die Lagoon 4 war mit Abstand meine liebste. Dort gibt es ein paar Schwimmreifen, ein Floß und sogar eine Schaukel mit der du dich ins Wasser schwingen kannst. Hier lässt es sich locker einen ganzen Tag aushalten, ohne dass es langweilig wird. Außerdem befindet sich direkt daneben die Tham Nam Water Cave. Eine dunkle Höhle, die du in einem Schwimmreifen und mit einer Taschenlampe auf dem Kopf erkunden kannst. Glaub mir, es ist wirklich spannender, als es sich im ersten Moment anhört. Ganz am Ende der Höhle angekommen haben wir sogar für einen kurzen Augenblick alle Lampen ausgeschaltet. Was ein schauriges Gefühl…

Auch Lagoon 2 und 3 haben mir gut gefallen. Es waren dort aber definitiv mehr Besucher anwesend. Bei beiden Lagunen gibt es jeweils ein Sprungbrett, mehrere Schwimmreifen und ebenfalls eine Schaukel.




Nam Xay Viwepoint

junge Frau sitzt auf Motorrad mit laotischer Flagge in der Hand auf einem Berg

Der Nam Xay Viewpoint ist nur einer von Vielen in Vang Vieng. Es gibt Viewpoints mit einem alten Buggy oder sogar einem kleinen Flugzeug auf der Spitze. Am Nam Xay Viewpoint befinden sich zwei Motorräder mit einer laotischen Flagge, welche sich als perfektes Fotomotiv eignen. Aber auch sonst lohnt es sich, den ca. 45 minütigen, steilen Weg auf sich zu nehmen. Besonders empfehlenswert ist die Aussicht jedoch zu Sonnenauf- oder Untergang. Zu dieser Zeit steigen nämlich zahlreiche bunte Heißluftballone in die Luft und zieren den Himmel wie farbige Lampions. Ein wunderschöner Anblick. Auf der relativ kleinen Plattform kann es jedoch vor allem Abends schnell voll werden, weshalb du am besten bereits vor Sonnenuntergang hinaufsteigen solltest um dir so einen guten Platz zu sichern.



Tipsy Tubing und Jungleparty

Du hast Lust auf eine Abkühlung und ein kaltes Getränk? Warum also nicht beides kombinieren und am Fluss beim Tipsy Tubing teilnehmen? Buchen kannst du diese Aktivität an so gut wie jedem Stand in der Stadt oder auch in deinem Hostel. Zusammen mit vielen anderen machst du es dir dann in deinem Schwimmreifen bequem und schwimmst damit den Fluss hinunter. Wahlweise natürlich mit einem kalten Bier oder Softdrink in der Hand. Nimm also am besten einen Drybag für deine Wertsachen mit. Mittendrin gibt es am Ufer auch Bars, bei denen du die Musik genießen und Getränke kaufen kannst. Kurz vor Dämmerung siehst du auch hier die imposanten Heißluftballone direkt über deinem Kopf aufsteigen.




Die Jungleparty hingegen ist tatsächlich für alle Partyfans. Sie findet jeden Freitag statt und ist etwas ausserhalb der Stadt. Im Ticket, das zu zuvor für ca. 10 Euro in einigen Bars und Hostels erwerben kannst, ist jedoch auch die Fahrt zur Location inkludiert. Für Techno Liebhaber ist diese Party genau das Richtige.



Motorised Paragliding

Wie bereits ein paar Mal erwähnt ist Vang Vieng für seine zahlreichen Heißluftballone bekannt. Anfangs war ich mir sicher, dieses Erlebnis auch selbst hautnah erfahren zu wollen. Spontan habe ich mich aber dann für das Motorised Paragliding umentschieden. Zum einen war es günstiger und zum anderen hörte es sich in meinen Ohren ein bisschen mehr nach Action an. Entgegen meiner Erwartungen war der Flug jedoch ziemlich entspannt, was zu Sonnenaufgang vielleicht auch besser so war, denn ich war ziemlich müde, als ich um 6 Uhr abgeholt wurde. Beim Startfeld angekommen wurde ich mit einem Anzug und Helm ausgestattet. Wenige Minuten später ging es auch schon los und wir rollten keine 100 Meter über die Startbahn, bevor wir in die Luft abhoben. Ich sah, wie sich die Sonne langsam ihren Weg über die hügelige Landschaft suchte und unter mir tauchten immer mehr bunte Heißluftballons auf. Dieses Gefühl ist wirklich unbeschreiblich schön. Der ganze Flug dauerte um die 20 Minuten und selbst die Landung war überraschend sanft. Am liebsten wär ich direkt noch einmal gestartet. Meiner Meinung nach ist dies ein sehr besonderes Erlebnis, welches du keinesfalls missen solltest. Ich hab auch tatsächlich noch nirgends vorher eine solche Art von Paragliding gesehen.




Nach meinem bezaubernden Aufenthalt in Vang Vieng habe ich mich auf den Weg nach Luang Prabang gemacht. Auch hierzu findest du natürlich einen ausführlichen Eintrag auf meinem Blog.

Comments


bottom of page